Jahrgang 1989 | Morag | Polen

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg, Schwerpunktbereichsstudium im Umwelt- und Planungsrecht
  • 2017 erste juristische Staatsprüfung
  • 2017 bis 2019 Referendariat am Oberlandesgericht Hamm mit Stationen beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und Düsseldorfer Wirtschafskanzleien u. a. in Dezernaten für Umwelt- und Technikrecht
  • 2019 zweite juristische Staatsprüfung
  • seit 2020 Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte

Mitwirkung

  • Referententätigkeit
Dombert Rechtsanwälte – Rechtsanwältin Izabela Bochno

Themengebiete

Verwandte Themen

Einheitliche Standards für recycelte Baustoffe

In Deutschland sollen künftig mehr recycelte Baustoffe eingesetzt werden. Das ist das Ziel der Ersatzbaustoffverordnung, deren Vorgaben seit dem 01.08.2023 gelten. Sie legt erstmalig Standards für die Herstellung und den …

[weiterlesen]

Matthias Dombert gehört wieder zu den besten Anwälten Deutschlands

Abermals wird Prof. Dr. Matthias Dombert in dem Ranking „Deutschlands besten Anwälten des Jahres 2023“ genannt, welches das Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag „Best Lawyers” jährlich herausgibt. Die Ergebnisse …

[weiterlesen]

Verpackungssteuer in Tübingen ist rechtmäßig

Tübingen darf doch eine Steuer auf Einwegpackungen erheben. Das hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) jetzt im Revisionsverfahren entschieden (Az.: 9 CN 1.22 vom 24.05.2023). Die Richter erklärten die kommunale Steuer für …

[weiterlesen]

Startschuss für den Bau der Stromtrasse Suedlink erfolgt

Der Bau der Stromtrasse Suedlink hat begonnen. Am 11.09.2023 erfolgte der offizielle Spatenstich für die Unterquerung der Elbe. Dabei handelt es sich nach Angaben des zuständigen Netzbetreibers Tennet um das …

[weiterlesen]

Kein Wasseranschluss für PV-Freiflächenanlagen notwendig

Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen müssen nicht zwingend an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen werden. Das hat jetzt das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster entschieden (Az.: 15 A 3204/20 vom 29.08.2023). In dem vorliegenden Fall hatte …

[weiterlesen]

NRW kippt 1.000-Meter-Abstandsregel

In Nordrhein-Westfalen (NRW) dürfen Windräder künftig einfacher im Umfeld von Wohnbebauungen errichtet werden. Der nordrhein-westfälische Landtag hat nun die pauschale Mindestabstandsregel von 1.000 Metern mit großer Mehrheit gekippt. Damit gehört …

[weiterlesen]

Veranstaltungen

aktuell keine Veranstaltungen eingetragen

Kontakt

Dombert Rechtsanwälte -Jenny Juchert

Maria Kuschel
Assistentin

Tel. 0331 620 42 – 907
Fax 0331 620 42 – 913

E-Mail maria.kuschel@dombert.de