Jahrgang 1989 | Morag | Polen

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg, Schwerpunktbereichsstudium im Umwelt- und Planungsrecht
  • 2017 erste juristische Staatsprüfung
  • 2017 bis 2019 Referendariat am Oberlandesgericht Hamm mit Stationen beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und Düsseldorfer Wirtschafskanzleien u. a. in Dezernaten für Umwelt- und Technikrecht
  • 2019 zweite juristische Staatsprüfung
  • seit 2020 Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte

Mitwirkung

  • Referententätigkeit
Dombert Rechtsanwälte – Rechtsanwältin Izabela Bochno

Themengebiete

Verwandte Themen

Regierung plant Abgabe für Hersteller von Einwegkunststoffen

Die Bundesregierung will eine Abgabe für Produkte aus Einwegkunststoffen erheben. Die Hersteller solcher Produkte sollen von 2025 an einen Betrag in einen Einwegkunststofffonds zahlen, der vom Umweltbundesamt verwaltet wird. Die …

[weiterlesen]

Bundesregierung will Moore besser schützen

Das Bundeskabinett hat jetzt die vom Umweltministerium vorgelegte Nationale Moorschutzstrategie beschlossen. Dabei geht es vorrangig darum, entwässerte Moorböden, die eine bedeutende Quelle von Treibhausgasemissionen darstellen, wieder zu vernässen. Auf Moorböden, …

[weiterlesen]

Unangekündigte Kontrollen bei Sonderabfall zulässig

Überwachungsbehörden dürfen ohne vorherige Ankündigung ein Sonderabfalllager kontrollieren. Sie dürfen zu Dokumentationszwecken auch auf dem Gelände fotografieren. Das hat jetzt das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) entschieden (Az.: 7 C 1.22 – Urteil …

[weiterlesen]

DOMBERT erhält gemeinsam mit Weiss und Müller Zuschlag für großen Beratungsauftrag der Bundesnetzagentur

DOMBERT Rechtsanwälte wird die Bundesnetzagentur bei den Genehmigungsverfahren für den Stromnetzausbau in Deutschland rechtlich beraten. Aufgeteilt auf vier Lose hat die Behörde im November 2022 in großem Umfang „juristische Unterstützungsleistungen …

[weiterlesen]

DFS halbiert Schutzzone um Doppler-Drehfunkfeuer

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) reduziert die Schutzzonen rund um ihre Doppler-Drehfunkfeuer von 15 auf 7 Kilometer. Das gilt für 39 von insgesamt 40 bodengebundenen Navigationsanlagen. Wie die DFS weiter mitteilt, …

[weiterlesen]

Denkmalschutz soll Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht bremsen

Im Land Brandenburg soll die Errichtung von PV- und Windenergieanlagen auf und in der direkten Umgebung von Denkmälern deutlich erleichtert werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Landesdenkmalschutzgesetzes hat die …

[weiterlesen]

Veranstaltungen

aktuell keine Veranstaltungen eingetragen

Kontakt

Dombert Rechtsanwälte -Jenny Juchert

Maria Kuschel
Assistentin

Tel. 0331 620 42 – 907
Fax 0331 620 42 – 913

E-Mail maria.kuschel@dombert.de