Jahrgang 1993 | Berlin
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August Universität Göttingen, Schwerpunktbereichsstudium „Regieren, Regulieren und Verwalten“
- 2019 Erste juristische Staatsprüfung
- 2018 – 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in zwei auf das öffentliche Recht spezialisierten Rechtsanwaltskanzleien in Leipzig und Berlin
- 2019 bis 2020 Master of Laws (LL.M.) an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer im Studiengang „Staat und Verwaltung in Europa“, Spezialisierung im Umwelt- und Planungsrecht
- 2020 bis 2022 Rechtsreferendariat am Brandenburgischen Oberlandesgericht, mit Stationen beim Bundesministerium des Inneren, einer auf das öffentliche Recht spezialisierten Wirtschaftskanzlei und dem Verwaltungsgericht Berlin
- 2022 bis 2023 Lehrbeauftragter an der HAWK Göttingen und der FH Erfurt
- 2023 bis 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Erfurt
Themengebiete
Planen und Bauen
Umwelt und Klimaschutz
Verwandte Themen
Juve: Stringentes Projektmanagement zeichnet DOMBERT aus
Im neuen JUVE-Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2024/25 wird DOMBERT Rechtsanwälte abermals für die Bereiche Verwaltungs- und Verfassungsrecht sowie Planungs- und Umweltrecht empfohlen. Das „stringente Projektmanagement“ der Kanzlei sei unter anderem bei …
[weiterlesen]Bundesnetzagentur verlängert Auftrag für DOMBERT Rechtsanwälte
DOMBERT Rechtsanwälte wird die Bundesnetzagentur weitere zweieinhalb Jahre bei den Planungsverfahren für den Stromnetzausbau in Deutschland beraten. Seit 2023 unterstützt das Team um die Partner Dr. Jan Thiele und Janko …
[weiterlesen]Juve: Stringentes Projektmanagement zeichnet DOMBERT aus
Im neuen JUVE-Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2024/25 wird DOMBERT Rechtsanwälte abermals für die Bereiche Verwaltungs- und Verfassungsrecht sowie Planungs- und Umweltrecht empfohlen. Das „stringente Projektmanagement“ der Kanzlei sei unter anderem bei …
[weiterlesen]Ausweisung von Schutzgebiet ohne UVP möglich
Wenn Behörden ein besonderes Schutzgebiet im Sinne der europäischen Habitat-Richtlinie festlegen wollen, in dem bestimmte menschliche Tätigkeiten grundsätzlich verboten sind, so müssen sie zuvor nicht immer zwingend eine Umweltprüfung durchführen. …
[weiterlesen]Kontakt
Sabrina König
Assistentin
Tel. 0331 620 42 – 78
Fax 0331 620 42 – 71
E-Mail sabrina.koenig@dombert.de