Jahrgang 1992 | Eskişehir | Türkei

Werdegang

  • 2012 bis 2017 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam
  • 2017 Erste juristische Staatsprüfung
  • 2018 bis 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei DOMBERT Rechtsanwälte
  • 2020 bis 2022 Referendariat am Oberlandesgericht Brandenburg mit den Stationen beim Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) sowie einer im Datenschutz-/IT-/Medienrecht spezialisierten Wirtschaftskanzlei in Berlin
  • 2022 Zweite juristische Staatsprüfung
  • seit 2023 Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte
  • gegenwärtig Promotionsvorhaben im Bereich des Öffentlichen Medienrechts
Rechtsanwältin Zeynep Kenar bei Dombert Rechtsanwälte

Themengebiete

Verwandte Themen

Geringe Hürden für Schadenersatz bei Datenleck

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Aufsehen erregenden Urteil die Hürden für Schadenersatz der Opfer bei einem Datenleck deutlich gesenkt (Az.: VI ZR 10/24 vom 18.11.2024). Danach müssen Betroffene nicht …

[weiterlesen]

Aufsichtsbehörde muss DSGVO-Verstöße nicht automatisch bestrafen

Aufsichtsbehörden müssen bei Datenschutzverstößen nicht automatisch Geldbußen verhängen. Vielmehr steht ihnen nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein Ermessen zu, um Abhilfe gegen festgestellte Unzulänglichkeiten zu schaffen. Das geht aus einem aktuellen …

[weiterlesen]

DOMBERT bei der Messe Future of Festivals

Auch in diesem Jahr war DOMBERT Rechtsanwälte mit einem Stand auf der Messe Future of Festivals vertreten. Das Branchentreffen der Festival- und Veranstaltungswirtschaft fand am 28. und 29. November 2024 …

[weiterlesen]

Juve: Stringentes Projektmanagement zeichnet DOMBERT aus

Im neuen JUVE-Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2024/25 wird DOMBERT Rechtsanwälte abermals für die Bereiche Verwaltungs- und Verfassungsrecht sowie Planungs- und Umweltrecht empfohlen. Das „stringente Projektmanagement“ der Kanzlei sei unter anderem bei …

[weiterlesen]

Veröffentlichungen

Veranstaltungsbericht: Berliner Datenschutzjuristenkonferenz, LKV 2020, Heft3, 119-120

„Keine Glückwünschkarte mehr vom Bürgermeister?” – Datenschutzrechtliche Beurteilung von Gratulationen zu Alters- und Ehejubiläen in der kommunalen Praxis (zusammen mit Dr. Dominik Lück), LKV 8/2019, 344-348, Veröffentlichung lesen (0,1 MB)

Kontakt

Dombert Rechtsanwälte -Jenny Juchert

Jenny Juchert
Assistentin

Tel. 0331 620 42 – 906
Fax 0331 620 42 – 71

E-Mail jenny.juchert@dombert.de