Umwelt(en) weiter
Alle reden vom Klima. Wir auch. Denn es muss dringend gehandelt werden, damit sich die Klimakatastrophe noch aufhalten lässt: Die Emission von Treibhausgasen muss reduziert werden und nachhaltiges Wirtschaften noch stärker in den Vordergrund rücken. Das sind große Herausforderungen, die in weiten Teilen den Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft erfordern und gleichzeitig eine Reihe von komplexen rechtlichen Fragen aufwerfen. Auf diesen Seiten wollen wir Sie über aktuelle rechtliche Themen des Umwelt- und Klimaschutzes praxisnah informieren, damit Sie für die anstehenden Aufgaben gut gerüstet sind.

-
Umwelt und Klimaschutz
Umweltfreundliche Verkehrsprojekte: Wird die Umsetzung infrastruktureller Vorhaben wirklich beschleunigt?
Der Güterverkehr soll verstärkt von der Straße auf die Schiene verlagert werden. So lautet ein wichtiges Ziel ... >> Weiterlesen
-
Umwelt und Klimaschutz
Streit um das Geschäft mit Alttextilien
Mit gebrauchten Textilien und Schuhen lässt sich durchaus noch Geld verdienen. Das haben Einzelhandelsketten unlängst erkannt und nehmen inzwischen freiwillig alte Kleidung von ihren Kunden wieder zurück. Damit treten sie jedoch in Konkurrenz zu kommunalen ... >> Weiterlesen
-
Umwelt und Klimaschutz
Kompensation bauleitplanerischer Eingriffe in Natur und Landschaft bleibt schwierig
Die Herausforderung ist Gemeinden wie Vorhabenträgern hinreichend bekannt: Sollen Vorhaben, etwa neue Wohnungen, auf Grundlage eines Bebauungsplanes errichtet ... >> Weiterlesen