Kita (Macht) Schule
Seit es die Rechtsansprüche auf umfassende Kinderbetreuung gibt, wachsen der Bedarf und die Ansprüche stetig. Vom Kleinkind bis zum Schulkind – sie alle sollen möglichst ganztägig gut betreut und gefördert werden. Dafür muss ein entsprechendes Angebot geschaffen und auch finanziert werden. Die komplexen und aktuellen Rechtsfragen, die sich für öffentliche und private Träger aus diesen Herausforderungen ergeben, wollen wir in diesem Blog praxisnah beleuchten.
-
Kita und Schule
Zehn Jahre Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz – eine kritische Bilanz
Das Recht auf einen Kita-Platz feiert in Deutschland zehnjähriges Jubiläum. Genau genommen geht es um den Anspruch auf „frühkindliche Förderung“ in einer Tageseinrichtung oder in der ... >> Weiterlesen
-
Kita und Schule
Vorreiter Brandenburg – was macht das neue Kinder- und Jugendgesetz so besonders?
Brandenburg bekommt ein neues Kinder- und Jugendgesetz. Zum 01.01.2024 soll es in Kraft treten. Die Landesregierung hatte sich im Koalitionsvertrag auf den Erlass eines solchen Gesetzes geeinigt ... >> Weiterlesen
-
Kita und Schule
Kleidervorschriften an der Schule – was geht und was geht nicht?
Jogginghosen, zu kurze Röcke, Kappen oder Hotpants wollen viele Lehrer während der Schulzeit nicht an ihren Schülern sehen. Einige Schulen erlassen deshalb spezielle Kleidungsrichtlinien, die das Tragen ... >> Weiterlesen