-
Umwelt und Klimaschutz
Damoklesschwert Schriftformerfordernis – Worauf bei Nutzungsverträgen für Windenergie- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu achten ist
06.2024Mit dem Abschluss eines Nutzungsvertrags wird der Grundstein für ein Windenergie- oder Freiflächen-Photovoltaikprojekt gelegt. Die benötigten Grundstücke sollen möglichst langfristig gesichert werden, damit die Betriebsdauer einer Anlage ausgeschöpft wird und sich die Investition rentiert. >> Weiterlesen
-
Umwelt und Klimaschutz
Das neue Windenergieflächenbedarfsgesetz: Klimaschutz vor Artenschutz?
07.2023Jahrelang haben Rotmilan, Fledermaus und Co. die Genehmigungsverfahren von Windenergieanlagen an Land erheblich verzögert und häufig auch ganz blockiert. Vorhabenträger wurden dazu verpflichtet, aufwändige und kostspielige Gutachten samt Kartierungen zu erstellen... >> Weiterlesen
-
Umwelt und Klimaschutz
Mehr Rechtssicherheit für Investoren im vereinfachten Genehmigungsverfahren
03.2022Etwas mehr Rechtssicherheit haben Vorhabenträger den Richtern des Oberverwaltungsge-richts (OVG) Bautzen zu verdanken... >> Weiterlesen