Dombert Rechtanwälte
    >> zur Dombert Webseite
    • Umwelt und Klimaschutz

      Beschleunigung von Verwaltungsgerichtsverfahren – aber nicht um jeden Preis

      Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand – so lautet ein altbekanntes Sprichwort. Neben dem nötigen Gottvertrauen braucht man heutzutage allerdings auch eine ordentliche Portion Geduld. >> Weiterlesen

    • Umwelt und Klimaschutz

      Energetische Gebäudesanierung: Klimaschutz vor Nachbarschutz?

      „Mit guten Nachbarn hebt man den Zaun auf”, sagt ein deutsches Sprichwort. Doch kann ein Nachbar auch rechtlich verpflichtet werden, seinen „Zaun aufzuheben“ – zum Beispiel zum Zwecke der energetischen Sanierung der Nachbarfassade? >> Weiterlesen

    • Umwelt und Klimaschutz

      Der große Plan (2. Teil): Wie die neue Regierung den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben will

      Ehrliche Worte fand Robert Habeck gleich nach seinem Antritt im neuen Amt: „Ohne Zumutungen“ werde der notwendige schnellere Ausbau von erneuerbaren Energien ... >> Weiterlesen

    • Umwelt und Klimaschutz

      Mehr erneuerbare Energien für den Klimaschutz!

      Als im Jahr 2004 der Katastrophenfilm „The Day after Tomorrow“ des deutschen Regisseurs Roland Emerich in den Kinos anlief, ahnte wohl keiner, wie schnell aus Fiktion Realität zu werden droht. In der Ankündigung ... >> Weiterlesen

    • Umwelt und Klimaschutz

      Kann Agri-Photovoltaik einen sinnvollen Beitrag zur Energiewende leisten?

      Photovoltaik (PV) boomt nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Allein 2020 wurden ca. 18,7 Gigawatt Leistung neu installiert (Link: www.intersolar.de). Dennoch reicht ... >> Weiterlesen

    • Umwelt und Klimaschutz

      „Natur auf Zeit“: Stärkung biologischer Vielfalt auch in Industriegebieten

      Die EU-Kommission wird Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof verklagen. Die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) sei nur unzureichend umgesetzt und damit gegen ... >> Weiterlesen

    • Umwelt und Klimaschutz

      Energiewende und Artenschutz – Ein Widerspruch?

      Ende letzten Jahres veröffentlichte das Magazin Focus einen Beitrag unter der Überschrift „Mit Zauneidechsen gegen Tesla kämpfen: So sabotieren Naturschützer die Energiewende“. Aufhänger war der Beschluss des Oberverwaltungs-... >> Weiterlesen

    • Umwelt und Klimaschutz

      Widerstand und Akzeptanz. Wie geht es weiter mit der Energiewende?

      Ursprünglich waren nur maximal drei Tage geplant, dann zog sich die Erörterung zum Bau der „Giga-Factory“ in Grünheide gleich über mehrere Tage hin. Tesla ist kein Einzelfall: Längst werden große ... >> Weiterlesen

    DOMBERT Rechtsanwälte - Jan Thiele
    Anwaltsportrait Kontakt aufnehmen
    Dr. Jan Thiele

    beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den rechtlichen Fragen der Energiewende und des Netzausbaus. Hier berät und vertritt er Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber ebenso wie Gemeinden und Planungsverbände bei der Raumordnungs- und Flächennutzungsplanung, in energiewirtschaftlichen Planfeststellungsverfahren oder bei der Flächensicherung. Darüber hinaus wirkt Herr Dr. Thiele für die Kanzlei als Kooperationspartner des Vereins Klimaschutz-Unternehmen e. V.

    Meine Themen
    • Umwelt und Klimaschutz
    Dombert Rechtsanwälte

    Campus Jungfernsee
    Konrad-Zuse-Ring 12A · 14469 Potsdam
    Tel. 0331 62042-70 · Fax 0331 62042-71
    E-Mail potsdam@dombert.de

    Design Offices Fürst & Friedrich
    Fürstenwall 172 · 40217 Düsseldorf
    Tel. 0211 159239-0 · Fax 0211 159239-29
    E-Mail duesseldorf@dombert.de

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Cookie Einstellungen
    • Impressum
    © Copyright DOMBERT Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB