Jahrgang 1991, Leipzig, Sachsen
Werdegang
- 2011 Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der University of Sheffield in Großbritannien
- 2017 erste juristische Staatsprüfung
- 2017-2019 Referendariat am Oberlandesgericht Schleswig mit Stationen an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer sowie am Verwaltungsgericht Berlin
- 2019 zweite juristische Staatsprüfung
- seit 2020 Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte

Themengebiete

Planen und Bauen

Umwelt und Klimaschutz

Energie
Verwandte Themen
VGH Mannheim bildet Senat für Windkraft-Streitigkeiten
Lange und komplexe gerichtliche Auseinandersetzungen um die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen (WEA) sind ein Hemmschuh beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Baden-Württemberg geht das Problem nun auch auf Ebene …
[weiterlesen]Gesetzespaket zur Beschleunigung des Windkraftausbaus an Land veröffentlicht
Am 28. Juli 2022 ist das „Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie an Land“ im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Es wird nach einer Übergangszeit von einigen Monaten am …
[weiterlesen]Geringerer Abstand zwischen Windenergieanlagen und Drehfunkfeuern
Vom 1. August 2022 an wird die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH den Abstand von Windenergieanlangen und ihren Drehfunkfeuern verringern. Statt 15 Kilometer wird sich der Schutzbereich künftig nun auf sieben Kilometer …
[weiterlesen]Veranstaltungen
- 03.11.2022 | Online-SeminarUpdate: Artenschutz und Windenergie - vor allem im WaldRechtsanwalt Tobias Roß, Rechtsanwältin Rosa DähnertVeranstalter: DOMBERT Akademiewww.dombert.de