Jahrgang 1955 | Merseburg | Sachsen-Anhalt

Werdegang

  • Studium der Forstwissenschaften in München – 1981 Diplom-Forstwirt (Univ.)
  • Studium der Rechtswissenschaften in München
  • 1982 erste juristische Staatsprüfung
  • 1988 zweite juristische Staatsprüfung
  • 1988 Rechtsreferent Direktion für Ländliche Entwicklung München
  • 1992 Promotion an der Universität Freiburg
  • 1993 Berufung zum Professor für Recht und Politik an die Fachhochschule Eberswalde (seit 2010 Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde)
  • 2021 Beendigung der Hochschultätigkeit und Zulassung als Rechtsanwalt
  • seit 2023 Rechtsanwalt of counsel bei Dombert Rechtsanwälte

Mitwirkung

  • Lehrauftragstätigkeit an Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde und der Humboldt Universität Berlin
  • Referententätigkeit

Frühere verbandspolitische Mitwirkung

  • Deutscher Forstwirtschaftsrat – Ausschuss für Raumordnung, Recht und Politik

Themengebiete

Verwandte Themen

Juve: Stringentes Projektmanagement zeichnet DOMBERT aus

Im neuen JUVE-Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2024/25 wird DOMBERT Rechtsanwälte abermals für die Bereiche Verwaltungs- und Verfassungsrecht sowie Planungs- und Umweltrecht empfohlen. Das „stringente Projektmanagement“ der Kanzlei sei unter anderem bei …

[weiterlesen]

Ausweisung von Schutzgebiet ohne UVP möglich

Wenn Behörden ein besonderes Schutzgebiet im Sinne der europäischen Habitat-Richtlinie festlegen wollen, in dem bestimmte menschliche Tätigkeiten grundsätzlich verboten sind, so müssen sie zuvor nicht immer zwingend eine Umweltprüfung durchführen. …

[weiterlesen]

Juve: Stringentes Projektmanagement zeichnet DOMBERT aus

Im neuen JUVE-Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2024/25 wird DOMBERT Rechtsanwälte abermals für die Bereiche Verwaltungs- und Verfassungsrecht sowie Planungs- und Umweltrecht empfohlen. Das „stringente Projektmanagement“ der Kanzlei sei unter anderem bei …

[weiterlesen]

Ausweisung von Schutzgebiet ohne UVP möglich

Wenn Behörden ein besonderes Schutzgebiet im Sinne der europäischen Habitat-Richtlinie festlegen wollen, in dem bestimmte menschliche Tätigkeiten grundsätzlich verboten sind, so müssen sie zuvor nicht immer zwingend eine Umweltprüfung durchführen. …

[weiterlesen]

DOMBERT Rechtsanwälte beraten Hochschulrektorenkonferenz zur Internationalisierung von Hochschulen

DOMBERT Rechtsanwälte haben die Hochschulrektorenkonferenz zur Internationalisierung der deutschen Hochschulen beraten. Das vom BMBF geförderte Projekt „HRK Advance“ legt seinen Schwerpunkt auf die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen an den Hochschulen …

[weiterlesen]

Universität muss Noten aus dem EU-Ausland nicht anerkennen

Eine deutsche Universität muss Noten von Prüfungen, die in einem anderen EU-Mitgliedsstaat abgelegt wurden, nicht umrechnen und anerkennen. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein-Westfalen entschieden (Az.: 14 A 741/21 vom …

[weiterlesen]

Kontakt

DOMBERT Rechtsanwälte – Assistenz Detlef Hasse

Detlef Hasse
Assistent

Tel. 0331 620 42 – 863
Fax 0331 620 42 – 71

E-Mail detlef.hasse@dombert.de