Jahrgang 1991 | Schwerin | Mecklenburg-Vorpommern
Werdegang
- 2010 bis 2015 – Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam
- 2014 bis 2015 – studentische Mitarbeiterin bei DOMBERT Rechtsanwälte
- 2015 – erste juristische Staatsprüfung
- 2015 bis 2019 – wissenschaftliche Mitarbeiterin bei DOMBERT Rechtsanwälte
- 2016 bis 2017 – verwaltungswissenschaftliches Ergänzungsstudium an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
- 2017 bis 2019 – Referendariat am Kammergericht Berlin mit Stationen in einer auf Umwelt- und Planungsrecht spezialisierten Kanzlei sowie in der Verwaltung des Deutschen Bundestags
- 2019 – zweite juristische Staatsprüfung
- 2020 – Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte
- gegenwärtig Promotionsvorhaben zur rechtlichen Beurteilung von Photovoltaikanlagen

Themengebiete

Planen und Bauen

Umwelt und Klimaschutz

Energie
Verwandte Themen
BVerfG erklärt Beteiligungsgesetz in Mecklenburg-Vorpommern für zulässig
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat das Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz in Mecklenburg-Vorpommern für zulässig erklärt (Az.: 1 BvR 1187/17 vom 23.03.2022). Das Gesetz sieht vor, dass Vorhabenträger ihre Windenergieanlagen nur durch eine …
[weiterlesen]Bayern will Abstandsregeln für Windkraft lockern
Die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag hat sich für eine Lockerung der strengen Abstandsregeln für Windkraftanlagen ausgesprochen. Bislang gilt in Bayern, dass Windkraftanlagen das Zehnfache ihrer Höhe als Abstand zur nächsten …
[weiterlesen]Eckpunktepapier für Artenschutzvorgaben zum Windenergie-Ausbau vorgestellt
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und Bundesumweltministerin Steffi Lemke haben am 04.04.2022 ein gemeinsames Eckpunkte-Papier für einheitliche Artenschutzvorgaben zum schnelleren Windkraft-Ausbau vorgestellt. Künftig werden bundeseinheitliche, gesetzliche Standards die Prüfung und …
[weiterlesen]Veranstaltungen
- 28.09.2022 | Online-SeminarVertragsgestaltung ohne Fallstricke - Rechtssichere Flächensicherung, Kooperation und Gesellschaftsgründung bei PV- und WEA-ProjektenRechtsanwältin Dr. Janett Wölkerling M.mel., Rechtsanwältin Josefine WilkeVeranstalter: DOMBERT Akademiewww.dombert.de
- 29.11.2022 | Online-SeminarDenkmalschutzkonflikte in Wind -und PV-Projekten lösenRechtsanwalt Tobias Roß, Rechtsanwältin Josefine WilkeVeranstalter: DOMBERT Akademiewww.dombert.de
Veröffentlichungen
Beiträge zu Fachzeitschriften
2020
n.n.