Jahrgang 1991 | Schwerin | Mecklenburg-Vorpommern
Werdegang
- 2010 bis 2015 – Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam
- 2014 bis 2015 – studentische Mitarbeiterin bei DOMBERT Rechtsanwälte
- 2015 – erste juristische Staatsprüfung
- 2015 bis 2019 – wissenschaftliche Mitarbeiterin bei DOMBERT Rechtsanwälte
- 2016 bis 2017 – verwaltungswissenschaftliches Ergänzungsstudium an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
- 2017 bis 2019 – Referendariat am Kammergericht Berlin mit Stationen in einer auf Umwelt- und Planungsrecht spezialisierten Kanzlei sowie in der Verwaltung des Deutschen Bundestags
- 2019 – zweite juristische Staatsprüfung
- 2020 – Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte
Mitwirkung
- Referententätigkeit

Themengebiete

Planen und Bauen

Umwelt und Klimaschutz

Energie
Verwandte Themen
DOMBERT erhält gemeinsam mit Weiss und Müller Zuschlag für großen Beratungsauftrag der Bundesnetzagentur
DOMBERT Rechtsanwälte wird die Bundesnetzagentur bei den Genehmigungsverfahren für den Stromnetzausbau in Deutschland rechtlich beraten. Aufgeteilt auf vier Lose hat die Behörde im November 2022 in großem Umfang „juristische Unterstützungsleistungen …
[weiterlesen]DFS halbiert Schutzzone um Doppler-Drehfunkfeuer
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) reduziert die Schutzzonen rund um ihre Doppler-Drehfunkfeuer von 15 auf 7 Kilometer. Das gilt für 39 von insgesamt 40 bodengebundenen Navigationsanlagen. Wie die DFS weiter mitteilt, …
[weiterlesen]Denkmalschutz soll Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht bremsen
Im Land Brandenburg soll die Errichtung von PV- und Windenergieanlagen auf und in der direkten Umgebung von Denkmälern deutlich erleichtert werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Landesdenkmalschutzgesetzes hat die …
[weiterlesen]Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Beiträge zu Fachzeitschriften
2020
n.n.