Als Kanzlei, die sich ausschließlich mit dem öffentlichen Recht beschäftigt, sehen wir uns in einer besonderen Verantwortung für die Gesellschaft. Sie prägt nicht nur unsere anwaltliche Arbeit, sondern wirkt auch darüber hinaus. Ehrenamtliches Engagement besitzt in unserer Kanzlei einen hohen Stellenwert und existiert in ganz unterschiedlichen Ausprägungen: Viele Anwältinnen und Anwälte setzen sich neben ihrer beruflichen Tätigkeit für verschiedene soziale Projekte ein oder arbeiten in Vereinen und Initiativen mit. Unsere Kanzlei unterstützt diese ehrenamtlichen Engagements ausdrücklich.
Die Ausbildung des juristischen Nachwuchses liegt uns ebenfalls sehr am Herzen. Mehrere Anwälte unserer Praxis nehmen Lehraufträge wahr und treten als nebenamtliche Prüfer des staatlichen Prüfungsamtes auf. Die Kanzlei fördert eine praxisorientierte Juristenausbildung, indem sie beispielsweise Institutionen wie ELSA (European Law Students Association) und ihre Projekte (Moot Court Verwaltungsrecht) unterstützt.
Eine bedeutende Rolle spielen auch Berufspolitik, berufsrechtliches Engagement und interdisziplinäre Netzwerke. Unsere Anwältinnen und Anwälte engagieren sich beispielsweise in der Bundesrechtsanwaltskammer, im Deutschen Anwaltverein und in der Potsdamer Juristischen Gesellschaft. Den wissenschaftlichen Austausch pflegen wir über regelmäßige Fachveröffentlichungen. Zudem sind wir gefragte Experten bei Anhörungen zu Gesetzesvorhaben.

Verwandte Themen
Janko Geßner zum Richter am Anwaltsgerichtshof ernannt
Rechtsanwalt Janko Geßner ist von der Landesjustizverwaltung zum Mitglied des Anwaltsgerichtshofs im Bezirk der Rechtsanwaltskammer Brandenburg ernannt worden. Der Anwaltsgerichtshof verhandelt und ahndet Verstöße gegen das anwaltliche Berufsrecht. Die Tätigkeit …
[weiterlesen]Matthias Peine: Vorlesung an der Universität Warschau
Rechtsanwalt Dr. Matthias Peine hat am 1. Februar 2020 erneut die propädeutische Übung zum Verwaltungsrecht im Rahmen der Deutschen Rechtsschule an der Universität Warschau gehalten. Die Deutsche Rechtsschule ist ein …
[weiterlesen]1. Potsdamer Medizinrechtstage: Diolag zwischen Ärzten und Juristen
DOMBERT Rechtsanwälte gehören zu den Mitveranstaltern der 1. Potsdamer Medizinrechtstage. Die Auftaktveranstaltung findet am 31. Januar 2019 in der Villa Bergmann in Potsdam statt. Prof. Dr. Matthias Dombert wird über …
[weiterlesen]DOMBERT spendet für mehr Bildungsgerechtigkeit
Auch in diesem Jahr hat DOMBERT Rechtsanwälte den Verein ArbeiterKind.de mit einer Spende unterstützt. Die Initiative, die unlängst ihr zehnjähriges Bestehen feierte, hilft Schülerinnen und Schülern, die als Erste in ihrer Familie …
[weiterlesen]DOMBERT veranstaltet Pre-Moot zum Verwaltungsrecht
DOMBERT Rechtsanwälte beteiligen sich zum zweiten Mal am Verwaltungsrechts Moot Court von ELSA Deutschland e.V, des deutschen Dachverbandes der European Law Student´s Association. Am Freitag, den 12.10.2018, findet in den …
[weiterlesen]