Jahrgang 1991 | Bernau b. Berlin | Brandenburg
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam, Schwerpunktbereichsstudium im Wirtschaft-, Steuer- und Umweltstrafrecht
- 2012 bis 2014 Finanzvorstand des Elsa Potsdam e. V.
- 2014 bis 2015 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Strafrecht mit Jugendstrafrecht und Kriminologie an der Universität Potsdam bei Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
- 2015 Erste juristische Staatsprüfung
- 2015 bis 2021 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Strafrecht mit Jugendstrafrecht und Kriminologie an der Universität Potsdam bei Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
- 2015 bis 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei DOMBERT Rechtsanwälte
- 2019 bis 2021 Referendariat beim Oberlandesgericht Brandenburg mit Station in einer Kanzlei für Wirtschaftsstrafrecht
- 2021 Promotion im Strafrecht
- 2021 Zweite juristische Staatsprüfung
- seit 2021 Rechtsanwalt bei DOMBERT Rechtsanwälte
Themengebiete
Öffentlicher Dienst
Verwandte Themen
Deutsche Fußball Liga muss für höhere Polizeikosten zahlen
Gebühren für höhere Polizeikosten bei Hochrisiko-Fußballspielen sind mit dem Grundgesetz vereinbar. Gebühren für höhere Polizeikosten bei Hochrisiko-Fußballspielen sind mit dem Grundgesetz vereinbar. (Az.: 1 BvR 548/22 vom 14.01.2025). Damit blieb …
[weiterlesen]Dienstgeschäftsführungsverbot des Bürgermeisters von Hoppegarten aufgehoben
Das Verwaltungsgericht (VG) Frankfurt (Oder) hat das erneute Dienstgeschäftsführungsverbot gegen den von DOMBERT Rechtsanwälte vertretenen Bürgermeister Hoppegartens vorläufig aufgehoben. Mit der Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs darf der Bürgermeister …
[weiterlesen]Podcast: Führungskräfte im öffentlichen Dienst richtig rekrutieren
verwandte Themen: Keine Informationspflicht bei „aufgedrängten“ Daten Die umfangreichen Informationspflichten bei der Erhebung personenbezogener Daten nach Artikel… OVG klärt Finanzierungsfragen von Kitas in Brandenburg Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat in zwei …
[weiterlesen]Kontakt
Anett Kleidon
Assistentin
Tel. 0331 620 42 – 878
Fax 0331 620 42 – 71
E-Mail anett.kleidon@dombert.de
Veröffentlichungen, Beiträge in Fachzeitschriften
2022
Energiegeld, Inflationsausgleich und steuerfreie Einmalzahlung – auch für Beamte? (m. Herrmann, K.), in: LKV 12/2019, 537 – 542, Veröffentlichung lesen (1,5 MB)
Der Nutzer eines hochautomatisierten Fahrzeugs – ein Pilotprojekt?, NZV 2022, S. 462 – 467
Monographie
Dissertation, Das Führen eines Fahrzeugs im Strafrecht – Ein dogmatischer Neuansatz unter Betrachtung der strafrechtlichen Verantwortung von Nutzern automatisierter Fahrzeuge, Schriften zum Strafrecht Band 384, Duncker & Humblot, 2022, Berlin
2018
Das Automobil im Visier der Strafverfolgungsbehörden, NZV 2018, 249 – 257
Die Durchsuchung von elektronischen (Fahrzeug-)Datenspeichern, SVR 2018, S. 361 – 366
2017
Der Gesetzentwurf zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes – ein Überblick, SVR 2017, S. 121 – 127
Übungsklausur „Gute“ Neujahrsvorsätze, Jura 2017, S. 587-598 (zusammen mit Celina Serbest)