Unsere Kanzlei berät überwiegend öffentliche Auftraggeber bei der Planung, Vergabe und Umsetzung öffentlicher Aufträge. Zu unseren Mandanten zählen vor allem Landesministerien, Landkreise, Gemeinden, Zweckverbände, Hochschulen und andere öffentliche Körperschaften sowie Einrichtungen. Auch staatliche bzw. kommunale Unternehmen, unter anderem aus dem Krankenhaussektor, der Wohnungsbranche, der Abfallentsorgung, der Wasserversorgung, der Tourismus- und der Wirtschaftsförderung, werden von uns beraten.
Wir begleiten das gesamte Verfahren nach nationalem und europäischem Vergaberecht – von der Vorbereitung der Unterlagen über die Durchführung des Verfahrens bis hin zur Zuschlagserteilung und Vertragsausführung. Wir kümmern uns um das Verfahrensmanagement und führen unsere Mandanten sicher zum erfolgreichen Verfahrensabschluss. Bei dieser Aufgabe können wir auch auf erfahrene Ingenieurbüros zurückgreifen.
Selbstverständlich gehören auch Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern und Zivilgerichten zu unserem Tätigkeitsspektrum. Ebenso unterstützen wir unsere Mandanten im Fördermittel- und Zuwendungsrecht. Wir beraten sie, wie sie mit vergaberechtlichen Auflagen in Zuwendungsbescheiden umgehen müssen. Wir sind ebenfalls der kompetente Ansprechpartner, wenn Projekte im Wege öffentlich-privater Partnerschaften realisiert werden.
Wir lassen unsere Mandanten auch nach Zuschlagserteilung nicht allein und unterstützen sie bei der Realisierung ihres Projekts. So gehören etwa die juristische Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen, die Beratung und ggf. rechtliche Abwehr von Nachträgen ebenfalls zu unserem Tätigkeitsbereich.
Download Info-Flyer „Öffentliche Aufträge und Vergabe” als PDF
Download Veranstaltungsvorschau 1. Halbjahr 2022 „Öffentliche Aufträge und Vergabe” als PDF
Download Veranstaltungsvorschau 2. Halbjahr 2022 „Öffentliche Aufträge und Vergabe” als PDF

Ihre Ansprechpartner

Dr. Janett Wölkerling, M.mel.
Öffentliche Aufträge und Vergabe, Planen und Bauen, Energie,» zum Profil

Madeleine Riemer

Philipp Buslowicz, LL.M.
Verwandte Themen
Klarheit bei Vergabe von Rettungsdienstleistungen in NRW
Bei der Vergabe von Rettungsdienstleistungen dürfen öffentliche Auftraggeber ihre Auswahl auf gemeinnützige Hilfsorganisationen beschränken. Das geht aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf hervor (Az.: VII-Verg28/22 vom 22.03.2023). Es wies …
[weiterlesen]Mehr EU-weite Vergabeverfahren bei Planungsleistungen für Kommunen
Von Oktober 2023 an sollen für EU-weite Ausschreibungen und Bekanntmachungen nur noch die neuen elektronischen Standardformulare („eForms“) genutzt werden. An einem entsprechenden Referentenentwurf, mit dem die EU-Durchführungsverordnung 2017/1986 vom 11. …
[weiterlesen]DOMBERT berät Schwarzheide bei der Vergabe und Realisierung des Leistungszentrums Lausitz
Die Kanzlei hat die Stadt Schwarzheide bei dem Vergabeverfahren für den Betrieb des „Leistungszentrums“ Lausitz beraten. Bei dem Projekt handelt es sich um ein bedeutendes Leuchtturmprojekt für den Strukturwandel in …
[weiterlesen]Kommunen haben keine pauschale Preisaufklärungspflicht
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat eine pauschale Schwelle für Preisabweichung verneint, ab der Auftraggeber in einem Vergabeverfahren für Aufklärung sorgen müssen. Das hat er in seinem Urteil vom 15.09.2022 (Az.: …
[weiterlesen]Sonderregeln für Bau(material)kostensteigerungen und Stoffpreisgleitklausel verlängert
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat die Sonderregelungen für den Umgang mit Bau(material)kostensteigerungen und für die Vereinbarungen von Stoffpreisklauseln (Formblätter 225/225a VHB) um weitere sechs Monate bis zum …
[weiterlesen]Veranstaltungen
- 06.04.2023 | Online-SeminarVergabe von Rahmenverträgen im Bau- und DienstleistungsbereichRechtsanwalt Philipp Buslowicz, LL.M.Veranstalter: Dombert Akademie GmbH
- 20.04.2023 | Potsdam14. Vergaberechtstag Brandenburg: Achtung Förderung! Widerruf von Zuwendungen wegen VergabeverstößenRechtsanwalt Janko GeßnerVeranstalter: Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V.www.abst-brandenburg.de
- 24.04.2023 | Online-SeminarDie Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A (Online-Seminar)Rechtsanwalt Janko GeßnerVeranstalter: NST wissenstransfer GmbHwww.wissenstransfer.info