Jahrgang 1991 | Altdöbern | Brandenburg
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam
- 2014 Preis der Juristischen Fakultät Potsdam (für besondere Verdienste)
- 2016 erste juristische Staatsprüfung
- 2016 bis 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei DOMBERT Rechtsanwälte
- 2017 bis 2019 Referendariat am Oberlandesgericht Brandenburg mit Stationen bei DOMBERT Rechtsanwälte sowie in einem renommierten juristischen Fachverlag
- 2019 zweite juristische Staatsprüfung
- seit 2019 Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte
- gegenwärtig Promotionsvorhaben zur Trägerautonomie im Jugendhilferecht
Mitwirkung
- Mitglied im Beteiligungsrat der Stadt Potsdam
- Nach langjähriger Vorstandsarbeit, Fördermitglied des *studere e.V. – Rechtszeitschrift der Universität Potsdam
- Referententätigkeit


Kita und Schule
Verwandte Themen
Große Beteiligung am 5. Kita-Fachtag
Der akute Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung im Land Brandenburg war ein zentrales Thema des Kita-Fachtags am 21.09.2023. Rund 200 Interessierte aus der Ministerial- und Kommunalverwaltung sowie der freien Kinder- und …
[weiterlesen]Zwangsgelder zur Einhaltung der Schulpflicht sind rechtmäßig
Schulen und Schulämter können gegen Eltern ein Zwangsgeld verhängen, wenn diese ihre schulpflichtigen Kinder nicht in die Schule schicken. Das entschied das Verwaltungsgericht Schleswig jetzt in mehreren ähnlich gelagerten Fällen. …
[weiterlesen]Brandenburg erweitert Beitragsfreiheit für den Kita-Besuch
Seit dem 1. August 2023 ist nun auch das zweite Kita-Jahr in Brandenburg beitragsfrei. Eine entsprechende Änderung des Kita-Gesetzes ist jetzt in Kraft getreten. Von dem darauffolgenden Kita-Jahr 2024/25 an …
[weiterlesen]Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Beiträge zu Fachzeitschriften
2022
Gilt das Grundrecht auf Schulbildung auch in der Kita?, LKV 2022, 145
beck-online – Veröffentlichung
2020
Reformbedarf bei der Kita-Finanzierung? – Die gemeindliche Finanzierungsverantwortung für Grundstück und Gebäude, LKV 9/2020, S. 385 – 393, Veröffentlichung lesen (0,1 MB)
2018
n.n.
Kontakt
Katja Wegener-Hermann
Assistentin
Tel. 0331 620 42 – 861
Fax 0331 620 42 – 71