Jahrgang 1987 | Sonneberg | Thüringen
Werdegang
- 2006 Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin
- 2006 – 2011 Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
- 2007 Fremdsprachliches Rechtsstudium des US-Amerikanischen Verfassungsrechts an der Humboldt Universität zu Berlin
- 2011 Erste juristische Staatsprüfung
- 2011 – 2013 Rechtsreferendariat mit Stationen bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei, dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR sowie an der Deutschen Hochschule für Verwaltungwissenschaften in Speyer
- 2014 Zweite juristische Staatsprüfung
- Seit 2014 Rechtsanwalt bei DOMBERT Rechtsanwälte
- Gegenwärtig laufendes Promotionsvorhaben zu den Themen Windenergie und Denkmalschutzrecht

Themengebiete

Planen und Bauen

Umwelt und Klimaschutz

Energie
Verwandte Themen
DOMBERT erhält gemeinsam mit Weiss und Müller Zuschlag für großen Beratungsauftrag der Bundesnetzagentur
DOMBERT Rechtsanwälte wird die Bundesnetzagentur bei den Genehmigungsverfahren für den Stromnetzausbau in Deutschland rechtlich beraten. Aufgeteilt auf vier Lose hat die Behörde im November 2022 in großem Umfang „juristische Unterstützungsleistungen …
[weiterlesen]DFS halbiert Schutzzone um Doppler-Drehfunkfeuer
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) reduziert die Schutzzonen rund um ihre Doppler-Drehfunkfeuer von 15 auf 7 Kilometer. Das gilt für 39 von insgesamt 40 bodengebundenen Navigationsanlagen. Wie die DFS weiter mitteilt, …
[weiterlesen]Denkmalschutz soll Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht bremsen
Im Land Brandenburg soll die Errichtung von PV- und Windenergieanlagen auf und in der direkten Umgebung von Denkmälern deutlich erleichtert werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Landesdenkmalschutzgesetzes hat die …
[weiterlesen]Veranstaltungen
- 28.03.2023 | Online-SeminarEU-Notfallverordnung und neues WindBG: Muss der Artenschutz jetzt gar nicht mehr geprüft werden?Rechtsanwalt Janko Geßner, Rechtanwalt Dr. Jan Thiele, Rechtsanwalt Tobias RoßVeranstalter: Dombert Akademie GmbH
- 25.05.2023 | Online-SeminarElektromobilität: Rechtliche Vorgaben an den Ausbau einer kommunalen LadeinfrastrukturRechtsanwalt Dr. Maximilian Dombert Rechtsanwalt Tobias Roß Rechtsanwalt Philipp Buslowicz, LL.M.Veranstalter: Dombert Akademie GmbH
- 17.10.2023 | Online-SeminarAktuelle Konfliktlagen bei umweltbezogenen GenehmigungsverfahrenRechtsanwalt Janko Geßner Rechtsanwalt Tobias Roß Prof. Dr.-Ing. Michael KochVeranstalter: vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.www.vhw.de
Veröffentlichungen
Wer erbt die Stasi-Akten? – Die Aktenherausgabe nach dem Tod des Betroffenen und das postmortale Persönlichkeitsrecht, Landes- und Kommunalverwaltung 2/2015, S. 59 ff.; Veröffentlichung lesen (Zugang beck-online erforderlich)
Kontakt
Melanie Prüller
Assistentin
Tel. 0331 620 42 – 720
Fax 0331 620 42 – 71
E-Mail melanie.prueller@dombert.de