Jahrgang 1987 | Sonneberg | Thüringen
Werdegang
- 2006 Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin
- 2006 – 2011 Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
- 2007 Fremdsprachliches Rechtsstudium des US-Amerikanischen Verfassungsrechts an der Humboldt Universität zu Berlin
- 2011 Erste juristische Staatsprüfung
- 2011 – 2013 Rechtsreferendariat mit Stationen bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei, dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR sowie an der Deutschen Hochschule für Verwaltungwissenschaften in Speyer
- 2014 Zweite juristische Staatsprüfung
- Seit 2014 Rechtsanwalt bei DOMBERT Rechtsanwälte
- Gegenwärtig laufendes Promotionsvorhaben zu den Themen Windenergie und Denkmalschutzrecht

Themengebiete

Planen und Bauen

Umwelt und Klimaschutz

Energie
Verwandte Themen
BVerfG erklärt Beteiligungsgesetz in Mecklenburg-Vorpommern für zulässig
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat das Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz in Mecklenburg-Vorpommern für zulässig erklärt (Az.: 1 BvR 1187/17 vom 23.03.2022). Das Gesetz sieht vor, dass Vorhabenträger ihre Windenergieanlagen nur durch eine …
[weiterlesen]Bayern will Abstandsregeln für Windkraft lockern
Die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag hat sich für eine Lockerung der strengen Abstandsregeln für Windkraftanlagen ausgesprochen. Bislang gilt in Bayern, dass Windkraftanlagen das Zehnfache ihrer Höhe als Abstand zur nächsten …
[weiterlesen]Neues Denkmalschutzgesetz in NRW tritt am 1. Juni in Kraft
In Nordrhein-Westfalen tritt zum 1. Juni 2022 ein neues Denkmalschutzgesetz in Kraft. Es löst das seit 1980 geltende Gesetz ab. Das neue Regelwerk beinhaltet eine Vielzahl von Neuerungen für den …
[weiterlesen]Veranstaltungen
- 07.06.2022 | Online-SeminarNeues Denkmalschutzgesetz NRWRechtsanwalt Tobias RoßVeranstalter: KommunalplusBildungkommunalplusbildung.de
- 21.07.2022 | Online-SeminarIst der neue Rotmilan aus Metall? - Konflikte zwischen Luftverkehr und Windenergie rechtssicher lösenRechtsanwalt Dr. Jan Thiele, Rechtsanwalt Tobias RoßVeranstalter: DOMBERT Akademiewww.dombert.de
- 25.08.2022 | Online-SeminarDer Umgang mit dem Natur -und Artenschutz im PV-Bebauungsplan sowie im GenehmigungsverfahrenRechtsanwalt Dr. Jan Thiele, Rechtsanwalt Tobias RoßVeranstalter: DOMBERT Akademiewww.dombert.de
Veröffentlichungen
Wer erbt die Stasi-Akten? – Die Aktenherausgabe nach dem Tod des Betroffenen und das postmortale Persönlichkeitsrecht, Landes- und Kommunalverwaltung 2/2015, S. 59 ff.; Veröffentlichung lesen (Zugang beck-online erforderlich)
Kontakt
Melanie Prüller
Assistentin
Tel. 0331 620 42 – 720
Fax 0331 620 42 – 71
E-Mail melanie.prueller@dombert.de