Jahrgang 1989 | Morag | Polen
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg, Schwerpunktbereichsstudium im Umwelt- und Planungsrecht
- 2017 erste juristische Staatsprüfung
- 2017 bis 2019 Referendariat am Oberlandesgericht Hamm mit Stationen beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und Düsseldorfer Wirtschafskanzleien u. a. in Dezernaten für Umwelt- und Technikrecht
- 2019 zweite juristische Staatsprüfung
- seit 2020 Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte
Mitwirkung
- Referententätigkeit

Themengebiete

Planen und Bauen

Umwelt und Klimaschutz

Energie
Verwandte Themen
Regierung plant Abgabe für Hersteller von Einwegkunststoffen
Die Bundesregierung will eine Abgabe für Produkte aus Einwegkunststoffen erheben. Die Hersteller solcher Produkte sollen von 2025 an einen Betrag in einen Einwegkunststofffonds zahlen, der vom Umweltbundesamt verwaltet wird. Die …
[weiterlesen]Bundesregierung will Moore besser schützen
Das Bundeskabinett hat jetzt die vom Umweltministerium vorgelegte Nationale Moorschutzstrategie beschlossen. Dabei geht es vorrangig darum, entwässerte Moorböden, die eine bedeutende Quelle von Treibhausgasemissionen darstellen, wieder zu vernässen. Auf Moorböden, …
[weiterlesen]Unangekündigte Kontrollen bei Sonderabfall zulässig
Überwachungsbehörden dürfen ohne vorherige Ankündigung ein Sonderabfalllager kontrollieren. Sie dürfen zu Dokumentationszwecken auch auf dem Gelände fotografieren. Das hat jetzt das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) entschieden (Az.: 7 C 1.22 – Urteil …
[weiterlesen]Tobias Roß ist assoziierter Partner
Tobias Roß ist rückwirkend zum 1. Januar 2023 zum assoziierten Partner der Kanzlei DOMBERT Rechtsanwälte ernannt worden. Roß ist bereits seit 2014 für die Kanzlei als Rechtsanwalt tätig und verantwortet …
[weiterlesen]NRW stärkt den Ausbau der Erneuerbaren vor allem im Wald
Ein neuer Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen bringt erhebliche Erleichterungen für den Windkraft-Ausbau insbesondere im Wald. So können künftig Windenergieanlagen auf so genannten …
[weiterlesen]DOMBERT berät bei Genehmigung des ersten LNG-Terminals in Deutschland
DOMBERT Rechtsanwälte berät das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg im Zusammenhang mit dem Flüssiggas (LNG) -Terminal in Wilhelmshaven rechtlich. Das Team unter der Leitung von Rechtsanwalt Janko Geßner hat in den vergangenen …
[weiterlesen]Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Beiträge zu Fachzeitschriften
2020
n.n.
Kontakt
Jennifer Niendorf
Assistentin
Tel. 0331 620 42 – 874
Fax 0331 620 42 – 71
E-Mail jennifer.niendorf@dombert.de