Jahrgang 1989 | Morag | Polen
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg, Schwerpunktbereichsstudium im Umwelt- und Planungsrecht
- 2017 erste juristische Staatsprüfung
- 2017 bis 2019 Referendariat am Oberlandesgericht Hamm mit Stationen beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und Düsseldorfer Wirtschafskanzleien u. a. in Dezernaten für Umwelt- und Technikrecht
- 2019 zweite juristische Staatsprüfung
- seit 2020 Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte
Mitwirkung
- Referententätigkeit

Themengebiete

Planen und Bauen

Umwelt und Klimaschutz

Energie
Verwandte Themen
Verpackungssteuer in Tübingen ist rechtmäßig
Tübingen darf doch eine Steuer auf Einwegpackungen erheben. Das hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) jetzt im Revisionsverfahren entschieden (Az.: 9 CN 1.22 vom 24.05.2023). Die Richter erklärten die kommunale Steuer für …
[weiterlesen]Regierung plant Abgabe für Hersteller von Einwegkunststoffen
Die Bundesregierung will eine Abgabe für Produkte aus Einwegkunststoffen erheben. Die Hersteller solcher Produkte sollen von 2025 an einen Betrag in einen Einwegkunststofffonds zahlen, der vom Umweltbundesamt verwaltet wird. Die …
[weiterlesen]Bundesregierung will Moore besser schützen
Das Bundeskabinett hat jetzt die vom Umweltministerium vorgelegte Nationale Moorschutzstrategie beschlossen. Dabei geht es vorrangig darum, entwässerte Moorböden, die eine bedeutende Quelle von Treibhausgasemissionen darstellen, wieder zu vernässen. Auf Moorböden, …
[weiterlesen]Rheinland-Pfalz will Genehmigungen für Windenergieanlagen zentralisieren
In Rheinland-Pfalz sollen Windenergieanlagen künftig einfacher und schneller genehmigt werden. Deshalb werden für die immissionsschutzrechtlichen Genehmigungen die Struktur- und Genehmigungsdirektionen und nicht mehr – wie bisher – die kreisfreien Städte …
[weiterlesen]Tobias Roß als Experte im Brandenburger Landtag angehört
Rechtsanwalt Tobias Roß ist als Experte vom Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Brandenburgischen Landtags am 3. Mai 2023 angehört worden. Die Anhörung betraf die geplante Änderung des Brandenburgischen …
[weiterlesen]DOMBERT erhält gemeinsam mit Weiss und Müller Zuschlag für großen Beratungsauftrag der Bundesnetzagentur
DOMBERT Rechtsanwälte wird die Bundesnetzagentur bei den Genehmigungsverfahren für den Stromnetzausbau in Deutschland rechtlich beraten. Aufgeteilt auf vier Lose hat die Behörde im November 2022 in großem Umfang „juristische Unterstützungsleistungen …
[weiterlesen]Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Beiträge zu Fachzeitschriften
2020
n.n.
Kontakt
Jennifer Niendorf
Assistentin
Tel. 0331 620 42 – 874
Fax 0331 620 42 – 71
E-Mail jennifer.niendorf@dombert.de