Jahrgang 1988 | Chemnitz | Sachsen
Werdegang
- bis 2007 Leistungssport im Eisschnelllauf beim Eisschnelllauf-Club-Chemnitz e.V.
- Studium der Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2012 erste juristische Staatsprüfung
- 2012 bis 2017 juristische Mitarbeiterin in einer überörtlichen Rechtsanwaltskanzlei an den Standorten in Halle (Saale) und Potsdam
- Studium Medizin-Ethik-Recht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2013 Abschluss „Master of Medicine, Ethics and Law“ (M.mel.)
- 2014 Stipendium der Stiftung Vorsorge zur Förderung von Dissertationen
- 2015 bis 2017 Referendariat beim Oberlandesgericht Naumburg unter anderen im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt in den Referaten Landesversorgungsamt und Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe
- 2017 zweite juristische Staatsprüfung
- 2017 Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- seit 2017 Rechtsanwältin
- 2017 bis 2019 Rechtsanwältin in einer überörtlichen Rechtsanwaltskanzlei in Potsdam
- seit 2019 Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte
Mitwirkung
- 2009 bis 2010 studentische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Handelsrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Themengebiete

Öffentliche Aufträge und Vergabe

Planen und Bauen

Energie
Verwandte Themen
BVerfG erklärt Beteiligungsgesetz in Mecklenburg-Vorpommern für zulässig
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat das Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz in Mecklenburg-Vorpommern für zulässig erklärt (Az.: 1 BvR 1187/17 vom 23.03.2022). Das Gesetz sieht vor, dass Vorhabenträger ihre Windenergieanlagen nur durch eine …
[weiterlesen]Bayern will Abstandsregeln für Windkraft lockern
Die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag hat sich für eine Lockerung der strengen Abstandsregeln für Windkraftanlagen ausgesprochen. Bislang gilt in Bayern, dass Windkraftanlagen das Zehnfache ihrer Höhe als Abstand zur nächsten …
[weiterlesen]Ukraine-Krieg: Vereinfachte Beschaffungen für Kommunen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) will Beschaffungen erleichtern, die im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg stehen. Das sieht ein Rundschreiben vom 13.04.2022 mit entsprechenden Hinweisen vor (az.: IB6-206000#010). …
[weiterlesen]Veranstaltungen
- 08.06.2022 | Online-SeminarBeauftragung von Bauleistungen: von der rechtssicheren Vergabe bis zur mangelfreien AbnahmeRechtsanwalt Janko Geßner, Rechtsanwältin Dr. Janett Wölkerling M.mel.Veranstalter: DOMBERT Rechtsanwältewww.dombert.de
- 21.09.2022 | Online-SeminarStörungen beim Bau - Umgang mit Nachträgen und Durchsetzung von GewährleistungsansprüchenRechtsanwältin Dr. Janett Wölkerling M.mel.Veranstalter: DOMBERT Akademiewww.dombert.de
- 28.09.2022 | Online-SeminarVertragsgestaltung ohne Fallstricke - Rechtssichere Flächensicherung, Kooperation und Gesellschaftsgründung bei PV- und WEA-ProjektenRechtsanwältin Dr. Janett Wölkerling M.mel., Rechtsanwältin Josefine WilkeVeranstalter: DOMBERT Akademiewww.dombert.de
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
Dissertation, Testierfreiheit und Betreuerbestellung im Rahmen der Erkrankung an Alzheimer-Demenz. Grenzen und Schutz der rechtlichen Autonomie, Gardez! Verlag, 2017
Kontakt
Melanie Prüller
Assistentin
Tel. 0331 620 42 – 720
Fax 0331 620 42 – 71
E-Mail melanie.prueller@dombert.de