Jahrgang 1988 | Chemnitz | Sachsen
Werdegang
- bis 2007 Leistungssport im Eisschnelllauf beim Eisschnelllauf-Club-Chemnitz e.V.
- Studium der Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2012 erste juristische Staatsprüfung
- 2012 bis 2017 juristische Mitarbeiterin in einer überörtlichen Rechtsanwaltskanzlei an den Standorten in Halle (Saale) und Potsdam
- Studium Medizin-Ethik-Recht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2013 Abschluss „Master of Medicine, Ethics and Law“ (M.mel.)
- 2014 Stipendium der Stiftung Vorsorge zur Förderung von Dissertationen
- 2015 bis 2017 Referendariat beim Oberlandesgericht Naumburg unter anderen im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt in den Referaten Landesversorgungsamt und Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe
- 2017 zweite juristische Staatsprüfung
- 2017 Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- seit 2017 Rechtsanwältin
- 2017 bis 2019 Rechtsanwältin in einer überörtlichen Rechtsanwaltskanzlei in Potsdam
- seit 2019 Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte Part mbB
Mitwirkung
- 2009 bis 2010 studentische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Handelsrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Themengebiete

Planen, Bau- und Infrastrukturvorhaben

Öffentliche Aufträge und Vergabe

Energie

Gesundheit
Verwandte Themen
DOMBERT Rechtsanwälte unterstützten Moot Court Verwaltungsrecht
Am 8. November 2019 hat am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg das Finale des Moot Courts im Verwaltungsrecht (EDVMC) stattgefunden, den der Verein ELSA Deutschland seit 2017 jährlich veranstaltetet. DOMBERT Rechtsanwälte unterstützen diesen …
[weiterlesen]Rundbrief: Ausgabe März 2019
Rundbrief lesen (167KB) verwandte Themen: Rundbrief: Ausgabe März 2017 Rundbrief lesen (372KB)… Rundbrief: Ausgabe März 2016 Rundbrief lesen (2 MB)… Rundbrief: Ausgabe September 2018 Rundbrief lesen (167KB)… Rundbrief: Ausgabe September …
[weiterlesen]Brandenburg will sauberes Spreewasser
Das Land Brandenburg will die Wasserqualität der Spree verbessern und arbeitet derzeit an verbindlichen Werten. Erste Entwürfe für Erlasse gibt es für die Konzentration von Eisen und Sulfat im Wasser. …
[weiterlesen]Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
Dissertation, Testierfreiheit und Betreuerbestellung im Rahmen der Erkrankung an Alzheimer-Demenz. Grenzen und Schutz der rechtlichen Autonomie, Gardez! Verlag, 2017
Kontakt
Jennifer Niendorf
Assistentin
Tel. 0331 620 42 – 874
Fax 0331 620 42 – 71
E-Mail jennifer.niendorf@dombert.de