Jahrgang 1986 | Dresden | Sachsen
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig und der Universität Rouen in Frankreich, Schwerpunktbereichsstudium im Europa- und internationalen öffentlichen Recht
- 2011 Erstes juristisches Staatsexamen
- Referendariat am Landgericht Leipzig mit Stationen unter anderem bei der Vergabekammer des Landes Sachsen, in einer auf Vergaberecht spezialisierten Wirtschaftskanzlei und der Ständigen Vertretung der BRD bei der EU in Brüssel
- 2013 Zweites juristisches Staatsexamen
- seit 2013 – 2017 Rechtsanwältin in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei an den Standorten in Leipzig und Berlin, Bereich Öffentliches Recht, Schwerpunkt Vergaberecht
- seit 2017 Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte
- seit 2019 Fachanwältin für Vergaberecht
Mitwirkung
- Referententätigkeit

Themengebiete

Öffentliche Aufträge und Vergabe
Verwandte Themen
Kommunen haben ab 2021 Zugriff auf das Wettbewerbsregister
Anfang des Jahres 2021 soll das bundesweite elektronische Wettbewerbsregister seinen Betrieb aufnehmen. Derzeit arbeitet das Bundeswirtschaftsministerium noch an Detailfragen. Mit der Hilfe des Registers können die öffentlichen Auftraggeber bei Vergabeverfahren …
[weiterlesen]Rundbrief: Ausgabe Dezember 2020
Rundbrief lesen (122KB) verwandte Themen: Rundbrief: Ausgabe Juni 2020 Rundbrief lesen (122KB)… Rundbrief: Ausgabe Dezember 2016 Rundbrief lesen (372KB)… Rundbrief: Ausgabe Dezember 2017 Rundbrief lesen (265KB)… Rundbrief: Ausgabe Februar 2020 …
[weiterlesen]Neue HOAI tritt Anfang 2021 in Kraft
Der Bundesrat hat am 06.11.2020 der Ersten Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) zugestimmt. Die neue Fassung gilt ab dem 01.01.2021. Die Änderung wurde erforderlich, nachdem …
[weiterlesen]Nachträgliche Zulassung von Nebenangeboten ist nicht möglich
Die Vergabekammer des Bundes hat entschieden, dass es von vornherein feststehen muss, ob Nebenangeboten in einem Vergabeverfahren zugelassen sind. Eine nachträgliche Zulassung ist nicht mehr möglich (Az.: VK 1-68/20 vom …
[weiterlesen]Direktvergabe von Rechtsdienstleistungen zur Abwehr der Corona-Pandemie zulässig
Öffentliche Auftraggeber dürfen Rechtsdienstleistungen ohne vorherige Ausschreibung vergeben, wenn sie im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung zur Abwehr der Corona-Pandemie stehen. Das hat die Vergabekammer des Bundes beschlossen (Az.: VK 2-57/20 …
[weiterlesen]Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Beiträge zu Fachzeitschriften
Ausschreibungspflicht von Mietverträgen mit Bauverpflichtung, in: update Real Estate & Public, März 2015, Veröffentlichung lesen
Auch nach einer Kündigung des Bauvertrags kann der Unternehmer Sicherheit nach § 648a Abs. 1 BGB verlangen, in: update Real Estate & Public, Oktober 2014, Veröffentlichung lesen
Bauvertrag: Förmliche Abnahme schließt konkludente Abnahme nicht aus, in: update Real Estate & Public, April 2014, Veröffentlichung lesen
Kontakt
Jennifer Niendorf
Assistentin
Tel. 0331 620 42 – 874
Fax 0331 620 42 – 71
E-Mail jennifer.niendorf@dombert.de