Jahrgang 1986 | Dresden | Sachsen

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig und der Universität Rouen in Frankreich, Schwerpunktbereichsstudium im Europa- und internationalen öffentlichen Recht
  • 2011 Erstes juristisches Staatsexamen
  • Referendariat am Landgericht Leipzig mit Stationen unter anderem bei der Vergabekammer des Landes Sachsen, in einer auf Vergaberecht spezialisierten Wirtschaftskanzlei und der Ständigen Vertretung der BRD bei der EU in Brüssel
  • 2013 Zweites juristisches Staatsexamen
  • seit 2013 – 2017 Rechtsanwältin in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei an den Standorten in Leipzig und Berlin, Bereich Öffentliches Recht, Schwerpunkt Vergaberecht
  • seit 2017 Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte
  • seit 2019 Fachanwältin für Vergaberecht

Mitwirkung

  • Referententätigkeit
Dombert Rechtsanwälte Madeleine Riemer

Themengebiete

Öffentliche Aufträge und Vergabe

Öffentliche Aufträge und Vergabe

» zum Themengebiet Öffentliche Auftragsvergabe

Verwandte Themen

Klarheit bei Vergabe von Rettungsdienstleistungen in NRW

Bei der Vergabe von Rettungsdienstleistungen dürfen öffentliche Auftraggeber ihre Auswahl auf gemeinnützige Hilfsorganisationen beschränken. Das geht aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf hervor (Az.: VII-Verg28/22 vom 22.03.2023). Es wies …

[weiterlesen]

Mehr EU-weite Vergabeverfahren bei Planungsleistungen für Kommunen

Von Oktober 2023 an sollen für EU-weite Ausschreibungen und Bekanntmachungen nur noch die neuen elektronischen Standardformulare („eForms“) genutzt werden. An einem entsprechenden Referentenentwurf, mit dem die EU-Durchführungsverordnung 2017/1986 vom 11. …

[weiterlesen]

DOMBERT berät Schwarzheide bei der Vergabe und Realisierung des Leistungszentrums Lausitz

Die Kanzlei hat die Stadt Schwarzheide bei dem Vergabeverfahren für den Betrieb des „Leistungszentrums“ Lausitz beraten. Bei dem Projekt handelt es sich um ein bedeutendes Leuchtturmprojekt für den Strukturwandel in …

[weiterlesen]

Kommunen haben keine pauschale Preisaufklärungspflicht

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat eine pauschale Schwelle für Preisabweichung verneint, ab der Auftraggeber in einem Vergabeverfahren für Aufklärung sorgen müssen. Das hat er in seinem Urteil vom 15.09.2022 (Az.: …

[weiterlesen]

Sonderregeln für Bau(material)kostensteigerungen und Stoffpreisgleitklausel verlängert

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat die Sonderregelungen für den Umgang mit Bau(material)kostensteigerungen und für die Vereinbarungen von Stoffpreisklauseln (Formblätter 225/225a VHB) um weitere sechs Monate bis zum …

[weiterlesen]

Veranstaltungen

aktuell keine Veranstaltungen eingetragen

Veröffentlichungen

Beiträge zu Fachzeitschriften

Ausschreibungspflicht von Mietverträgen mit Bauverpflichtung, in: update Real Estate & Public, März 2015, Veröffentlichung lesen

Auch nach einer Kündigung des Bauvertrags kann der Unternehmer Sicherheit nach § 648a Abs. 1 BGB verlangen, in: update Real Estate & Public, Oktober 2014, Veröffentlichung lesen

Bauvertrag: Förmliche Abnahme schließt konkludente Abnahme nicht aus, in: update Real Estate & Public, April 2014, Veröffentlichung lesen

Kontakt

DOMBERT Rechtsanwälte - Bianca Diem

Bianca Diem
Assistentin / Zertifizierte Vergabemanagerin

Tel. 0331 620 42 – 873
Fax 0331 620 42 – 71

E-Mail bianca.diem@dombert.de