Jahrgang 1986 | Dresden | Sachsen

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig und der Universität Rouen in Frankreich, Schwerpunktbereichsstudium im Europa- und internationalen öffentlichen Recht
  • 2011 Erstes juristisches Staatsexamen
  • Referendariat am Landgericht Leipzig mit Stationen unter anderem bei der Vergabekammer des Landes Sachsen, in einer auf Vergaberecht spezialisierten Wirtschaftskanzlei und der Ständigen Vertretung der BRD bei der EU in Brüssel
  • 2013 Zweites juristisches Staatsexamen
  • seit 2013 – 2017 Rechtsanwältin in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei an den Standorten in Leipzig und Berlin, Bereich Öffentliches Recht, Schwerpunkt Vergaberecht
  • seit 2017 Rechtsanwältin bei DOMBERT Rechtsanwälte
  • seit 2019 Fachanwältin für Vergaberecht

Mitwirkung

  • Referententätigkeit
Dombert Rechtsanwälte Madeleine Riemer

Themengebiete

Öffentliche Aufträge und Vergabe

Öffentliche Aufträge und Vergabe

» zum Themengebiet Öffentliche Auftragsvergabe

Verwandte Themen

Kommunen müssen bei Projektbeginn aufpassen, solange kein Zuwendungsbescheid vorliegt

Beginnen Kommunen mit einem Projekt, bevor sie die Zuwendungszusage erhalten haben, entfällt nicht zwangsläufig die öffentliche Förderung. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster hervor (Az.: 4 …

[weiterlesen]

Vorsicht bei Vergabe von Planungsleistungen bei kommunalen Bauvorhaben

Künftig müssen Kommunen deutlich mehr Planungsleistungen für Bauvorhaben europaweit ausschreiben. Denn vom 24. August 2023 an müssen sie grundsätzlich alle ausgeschriebenen Planungsleistungen, die zu dem gleichen Bauvorhaben gehören, bei öffentlichen …

[weiterlesen]

Kommunen dürfen Bewertungsmethode nur in Ausnahmen nach Angebotsöffnung festlegen

Öffentliche Auftraggeber dürfen nach der Öffnung der Angebote nur in Ausnahmefällen die Bewertungsmethode ändern bzw. festlegen. Das geht aus einer Entscheidung des Kammergerichts Berlin hervor (Az.: Verg 4/22 vom 27.06.2022) …

[weiterlesen]

Kommunen müssen bereits erbrachte Leistungen nicht mitberücksichtigen

Die Vergabekammer des Bundes hat entschieden, dass Kommunen bereits erbrachte Bauleistungen für die erneute Auftragswertschätzung nicht berücksichtigen müssen (Az.: VK 2-58/22 vom 04.07.2022). Der Entscheidung war ein europaweites Vergabeverfahren für …

[weiterlesen]

DOMBERT bringt KulturPass der Bundesregierung für Jugendliche mit auf den Weg

Das Team der Praxisgruppe Öffentliche Aufträge und Vergabe unter der Leitung von Rechtsanwalt Janko Geßner hat die Bundesregierung beim KulturPass für Jugendliche vergaberechtlich, beihilferechtlich und verfassungsrechtlich beraten. Ziel des Projekts …

[weiterlesen]

Veranstaltungen

aktuell keine Veranstaltungen eingetragen

Veröffentlichungen

Beiträge zu Fachzeitschriften

Ausschreibungspflicht von Mietverträgen mit Bauverpflichtung, in: update Real Estate & Public, März 2015, Veröffentlichung lesen

Auch nach einer Kündigung des Bauvertrags kann der Unternehmer Sicherheit nach § 648a Abs. 1 BGB verlangen, in: update Real Estate & Public, Oktober 2014, Veröffentlichung lesen

Bauvertrag: Förmliche Abnahme schließt konkludente Abnahme nicht aus, in: update Real Estate & Public, April 2014, Veröffentlichung lesen

Kontakt

DOMBERT Rechtsanwälte - Bianca Diem

Bianca Diem
Assistentin / Zertifizierte Vergabemanagerin

Tel. 0331 620 42 – 873
Fax 0331 620 42 – 71

E-Mail bianca.diem@dombert.de