Sportlich, sportlich!
Ihre gute Ausdauer haben die Läuferinnen und Läufer aus der Kanzlei DOMBERT Rechtsanwälte am 31. Mai 2022 unter Beweis gestellt. Gemeinsam haben sie am Potsdamer Firmenlauf teilgenommen. Die fünf Kilometer …
[weiterlesen]Ihre gute Ausdauer haben die Läuferinnen und Läufer aus der Kanzlei DOMBERT Rechtsanwälte am 31. Mai 2022 unter Beweis gestellt. Gemeinsam haben sie am Potsdamer Firmenlauf teilgenommen. Die fünf Kilometer …
[weiterlesen]Dr. Maximilian Dombert ist zum 1. Januar 2022 zum Partner der Partnerschaftsgesellschaft DOMBERT Rechtsanwälte ernannt worden. Seit seinem Eintritt in die Kanzlei im Jahr 2018 beschäftigt er sich vor allem mit …
[weiterlesen]DOMBERT Rechtsanwälte zählt zu den besten Arbeitgebern für den juristischen Vorbereitungsdienst. In dem bundesweiten REF50-Ranking der diesjährigen iurratio job awards rückte die Kanzlei von Platz 35 auf Platz 24 vor. …
[weiterlesen]Muss das Land Brandenburg Gastronomen neben den Corona-Hilfen Entschädigungszahlungen nach dem Infektionsschutzgesetz leisten? Mit dieser Frage beschäftigte sich am 26. Januar 2021 das Landgericht Potsdam in einer ausführlichen mündlichen Verhandlung. …
[weiterlesen]Am 18. Februar 2021 findet nun schon zum dritten Mal der Erfahrungsaustausch zum Kita-Recht Brandenburg statt; aufgrund der Corona-Pandemie diesmal jedoch digital. Die gemeinsame Veranstaltung von DOMBERT Rechtsanwälte, der LIGA …
[weiterlesen]Die Abgeordneten der AfD im Brandenburger Landtag sind auch vor dem Oberverwaltungsgericht mit ihrem Versuch gescheitert, sich vor den Verwaltungsgerichten gegen Corona-Beschränkungen im Landesparlament zu wehren. Die AfD hatte die …
[weiterlesen]Die Vorschriften im Brandenburgischen Schulgesetz, die für den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium gelten, schränken den elterlichen Erziehungsauftrag nicht unverhältnismäßig ein. Das hat jetzt das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg entschieden …
[weiterlesen]Das Landgericht Potsdam hat die Anforderungen an die Kalkulation des Essengeldes in der Kita präzisiert. Grundsätzlich orientiert sich der Zuschuss der Eltern an den durchschnittlich eingesparten eigenen Aufwendungen. Dabei ist …
[weiterlesen]Wird eine staatliche Schule an einem Standort gegründet, an dem zuvor eine Schule eines anderen kommunalen Trägers betrieben wurde, geht das bisherige Schulvermögen nicht automatisch auf den neuen Schulträger über. …
[weiterlesen]DOMBERT Rechtsanwälte hat das Gemeinschaftsprojekt „Buntes Essen“ der Bürgerstiftung Potsdam und der Suppenküche der Volkssolidarität unterstützt. Nach mehrtägigen Vorbereitungen haben geflüchtete Menschen am 23. November 2019 die Gäste der Suppenküche …
[weiterlesen]